Maximale Grösse: 3.210 x 6.000* mm (Abwicklung x Höhe)
Minimaler Biegeradius:
100 mm – Thekenglas
200 mm – Architekturglas
Maximaler Biegewinkel: 150°
Maximale Stichhöhe: 1.200 mm
Glasdicke: maximale Dicke: Auf Kundenwunsch
* Maximalmasse sind geometrieabhängig und bedürfen der technischen Klärung.
Bemerkung
Grenzmasse, Abmessungen, mögliche Beschichtungen, Glasdicken und Biegewinkel werden nach individueller Absprache und gründlicher fertigungstechnischer Überprüfung bestimmt. Mit Einschränkungen hinsichtlich Formgebung muss gerechnet werden.
Masstoleranzen
Für alle bei Döring-Glas produzierten Gläser gelten, sofern nicht schriftlich anderes vereinbart, die allgemeinen Toleranzen entsprechend dem „Leitfaden für thermisch gebogenes Glas im Bauwesen", BF-Merkblatt 009/2011 vom Bundesverband Flachglas e.V. sowie die „Richtlinie für die Beurteilung der visuellen Qualität von Glas für das Bauwesen“.
Die maximalen Abmessungen und die technischen Werte von gebogenen Gläsern hängen von den gewünschten Biegeformen sowie von den verwendeten Glastypen ab. Zurzeit können wir mit gebogenem Zweifach-Isolierglas einen Ug-Wert von bis zu ca. 1,0 W/m2K gemäss DIN EN 673 erreichen. Mit einer gebogenen Dreifach-Isolierglasscheibe ist sogar ein Ug-Wert von bis zu ca. 0,5 W/m2K gemäss DIN EN 673 möglich.
Scheibenzwischenraum (SZR)
6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 oder 22 mm
Füllung des SZR: Luft, Argon, Krypton
Funktionen
Sonnenschutz |
Wärmeschutz |
Schallschutz |
Sicherheit |
mit pyrolytischer Beschichtung (Hard-Coating), z.B. ANTELIO, COOL-LITE® ST, Stopsol, Sunergy, Silverstar Sunstop T oder mit Kombi-Beschichtungen (Sonnen-/Wärmeschutzglas)
Auswahl: COOL-LITE® SKN, Guardian SunGuard® HS SN, SunGuard® HP, SunGuard® Solar |
• Planitherm XN II
• ClimaGuard Premium T
• K-Glas
|
Aufbauten mit VSG erreichen bereits als monolitische Einbauten gute Schallschutzwerte
Beispiel: VSG8/2 = 37 dB
Aufbauten mit STADIP SILENCE (Schalldämmfolie) sind ebenfalls möglich |
Widerstandsklassen STADIP CONTOUR
(bezogen auf plane Aufbauten, gebogen ungeprüft)
• Durchbruchhemmung (P1A–P5A)**
• Durchwurfhemmung (P6B–P8B)**
• Durchschusshemmung (BR1S–BR4S)**
• Explosionshemmung
• Alarmdrahteinlage
• SentryGlas®
**in Anlehnung an DIN EN 365
|
Keine geprüften Werte für gebogenes Glas |
Besonderheiten:
- Herstellung mit Super Spacer® TriSeal
- Abstandhalter aus flexiblem Silikonschaum
- Warm-Edge-Technologie, dadurch hervorragende Eigenschaften in der Wärmedämmung
- Doppelte Randabdichtung
- Glasaufbauten sind häufig geometrieabhängig
- Gasfüllung (Argon/Krypton) im SZR möglich
- Stufen-Isolierglas mit UV-beständigem Randverbund
- Je enger der Radius und je kleiner das Format, desto größer die Belastung des Randverbundes wegen der Biegesteifigkeit (vermindert pumpfähig)
- Strahlungstechnische Werte (Ug, LT, LR, etc.) sind nur in Anlehnung an Werte vergleichbarer Aufbauten bei Planglas nennbar (Berechnung mit Calumen)
Biegbare Glasarten
- PLANICLEAR (Floatglas)
- DIAMANT (Weissglas, eisenoxydarme Gläser)
- PARSOL (Farbglas)
- Entspiegeltes, antireflektierendes Glas z.B. Amiran®, Conturan® (Schott AG)
- Selbstreinigendes Glas, z.B. Bioclean (Saint-Gobain)
- Antikgläser
- Drahtspiegelgläser
- Satiniertes Glas
- Gussglas (z.B. Ornamentglas der Reihe DECORGLASS und MASTERGLASS)
- MIRASTAR (chrombeschichtetes Spiegelglas Saint-Gobain)
- Teil- oder ganzflächig mattiertes Glas
- Geätzte und sandgestrahlte Gläser
- Siebdruck (Einbaurichtung beachten)
- Emaillierung
- Wärmeschutzglas
- Sonnenschutzglas