Maximale Abmessungen: 3.210 x 6.000 mm* (Abwicklung x Höhe)
Minimaler Biegeradius: 100 mm
Maximaler Biegewinkel: 150°
Maximale Stichhöhe: 1.200 mm; darüber auf Anfrage
Glasdicken: maximale Dicke: Auf Kundenwunsch
* Maximalmasse sind geometrieabhängig und bedürfen der technischen Klärung.
STADIP CONTOUR wird standardmässig mit 0,76 mm PVB-Folie hergestellt.
Weitere PVB-Folien sowie Farbfolien und bedruckte Folien sind möglich.
Bemerkung
Grenzmasse, Abmessungen, mögliche Beschichtungen, Glasdicken und Biegewinkel werden nach individueller Absprache und gründlicher fertigungstechnischer Überprüfung bestimmt. Mit Einschränkungen hinsichtlich der Formgebung muss gerechnet werden.
Aufgrund der Vielzahl von möglichen Geometrien und der sich daraus ergebenen unterschiedlichen Gefügeveränderungen gibt es keine allgemein geprüften Aufbauten hinsichtlich Schallschutz und Sicherheit analog planer Gläser.
Im Regelfall wird sich an die geprüften Eigenschaften planer Gläser, die im gleichen Verfahren und aus den gleichen Komponenten hergestellt werden, angelehnt. Durch den Hersteller erfolgt ein entsprechender Hinweis, dass keine Prüfung der gebogenen Einheit vorliegt. In der Praxis ist dies für Bauherren und Genehmigungsträger ausreichend. Ausnahmen bilden der Aufzugsbau (Absturzsichernde Verglasungen im Verkehrsbereich) und Überkopfverglasungen.
Masstoleranzen
Für alle bei Döring-Glas produzierten Gläser gelten, sofern nicht schriftlich anderes vereinbart, die allgemeinen Toleranzen entsprechend dem „Leitfaden für thermisch gebogenes Glas im Bauwesen", BF-Merkblatt 009/2011 vom Bundesverband Flachglas e.V. sowie die „Richtlinie für die Beurteilung der visuellen Qualität von Glas für das Bauwesen“.
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung für gebogenes Glas
Gebogenes Glas ist kein geregeltes Bauprodukt und somit ist unter Umständen eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) erforderlich. Nur Produkte mit einer Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) sind davon ausgenommen. GLASSOLUTIONS Döring Glas hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) für gebogenes Floatglas und gebogenes VSG aus Floatglas.
Wesentliche Vorteile der AbZ:
- Keine Zustimmung im Einzelfall erforderlich
- mehr Planungssicherheit für Architekten und Bauherrn
- weniger Bürokratie und Verwaltungsaufwand
- erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bei der Planung und Ausführung
Biegbare Glasarten:
- PLANICLEAR (Floatglas)
- DIAMANT (Weissglas, eisenoxydarme Gläser)
- PARSOL (Farbglas)
- Entspiegeltes, antireflektierendes Glas z.B. Amiran® , Conturan® (Schott AG)
- Leichtpflegeglas, z.B. BIOCLEAN (Saint-Gobain)
- Antikgläser
- Drahtspiegelgläser
- Satiniertes Glas
- Gussglas (z.B. Ornamentglas der Reihen DECORGLASS und MASTERGLASS)
- MIRASTAR (chrombeschichtetes Spiegelglas Saint-Gobain)
- Teil- oder ganzflächig mattiertes Glas
- Geätzte und sandgestrahlte Gläser
- Siebdruck (Einbaurichtung beachten)
- Emaillierung
- Sonnenschutzglas
Widerstandsklassen STADIP CONTOUR
(bezogen auf plane Aufbauten, gebogen ungeprüft)
- Durchbruchhemmung (P1A–P5A)**
- Durchwurfhemmung (P6B–P8B)**
- Durchschusshemmung (BR1S–BR4S)**
- Explosionshemmung
- Alarmdrahteinlage
- SentryGlas®
**in Anlehnung an DIN EN 365
Schallschutz
STADIP CONTOUR mit SI-Folie erreicht bereits als monolithischer Aufbau gute Schallschutzwerte.
Beispiel: VSG 44.4 = 37 dB
♦ Technische Informationen für zylindrisch gebogenes Glas