Results

Isolierglas - Sicherheit - Einbruchschutz

Die einbruchsichernden PROTECT Isoliergläser bieten Schutz gegen Einbruch und gegen Vandalismus. Zusätzlich wird die Verletzungsgefahr im Bruchfall vermindert.

Alle vier Minuten wird in eine Wohnung oder ein Haus eingebrochen. Laut den Behörden gab es 2015 über 152'000 Fälle. Gleichzeitig ist die Aufklärungsquote mit 15,9% gering. Experten empfehlen deshalb den Einsatz von Sicherheitsfenstern der Klassen RC-2 bis RC-3 mit spezieller einbruchhemmender Verglasung.

Bei den einbruchhemmenden Verglasungen (wie z.B. Gläser der Schutzklassen P4A und P5A) handelt es sich um Verbundsicherheitsgläser (VSG), die besonderen Sicherheitsforderungen nach DIN EN 356 erfüllen und über einen deutlich höheren Widerstandswert als normale Standard-Verglasungen verfügen.  


Sortiment

Das Sortiment der PROTECT-Isoliergläser mit Einbruchschutz umfasst Sicherheitsgläser mit Sicherheit gegen Durchwurf, sowie Sicherheitsgläser mit Sicherheit gegen Durchbruch. Gemäß DIN EN 356 werden diese Gläser in folgende Sicherheitsklassen unterteilt:

  • Sicherheit gegen Durchwurf: P1A, P2A, P3A, P4A, P5A
  • Sicherheit gegen Durchbruch: P6B, P7B, P8B

Die Sicherheitsklassen der Isoliergläser unterscheiden sich dabei wesentlich in deren Prüfmethoden. Bei durchwurfhemmenden Verglasungen (P1A bis P5A) fällt eine rund 4 kg schwere Stahlkugel aus unterschiedlichen Höhen mehrfach auf das Glas. Bei durchbruch-hemmenden Gläsern (P6B bis P8B) erfolgt die Prüfung anhand einer Axt.

Des Weiteren können PROTECT-Isoliergläser zum Schutz vor Einbruch mit einer Alarmspinne ausgerüstet werden. Diese gibt im Falle von Glasbruch ein elektrisches Signal an eine Alarmanlage.

Bemerkung:
Oben genannte Sicherheitsgläser finden im Regelfall Anwendung in einbruchhemmenden Sicherheitsfenstern. Je nach Sicherheitseigenschaften des Fensters werden gemäß DIN EN 1627 unterschiedliche Anforderungen an die einzusetzenden Verglasungen gestellt:

Fenster Sicherheitsklasse mit Sicherheitsglas-Anforderungen: 

  • RC1N
  • RC2N

Fenster Sicherheitsklasse mit Sicherheitsglas-Anforderungen:

  • RC2: P4A
  • RC3: P5A
  • RC4: P6B
  • RC5: P7B
  • RC8: P8B

Bei häufigem Einsatz der RC2- und RC3-Sicherheitsfenster erfahren die P4A, sowie die P5A Verglasungen die grösste Bedeutung.

PROTECT Gläser können sowohl als Zweifach-Isolierglas innerhalb unserer CLIMAPLUS-Aufbauten, sowie auch als Dreifach-Isolierglas-Aufbauten im Rahmen unserer CLIMATOP-Gläser eingesetzt werden.


Anwendungen

Isoliergläser mit Sicherheit gegen Einbruch finden Anwendung z.B. in

  • Privaten Gebäuden
    • Einfamilienhäuser 
    • Mehrfamilienhäuser

 

  • Gewerbliche Bauten
    • Büro- und Geschäftsgebäude
    • Industriebauten

 

  • Spezielle Anwendungen
    • Exklusive Wohnhäuser
    • Freistehende Wohnhäuser
    • Ferien- und Wochenendhäuser
    • Wintergärten

Vorteile

Isoliergläser mit Einbruchschutz schützen bedingt durch ihre Bauart nicht nur vor Einbruch. Sie verbessern darüber hinaus auch die Eigenschaften des Isolierglases bzgl.

  • Verletzungsschutz sowie
  • Lärmschutz

Zudem sind für den Einbau von Sicherheitsfenstern stellenweise Förder-programmabhängige staatliche Zuschüsse erhältlich.
 


Spezifikationen

Spezifikationen von unseren Gläsern mit Einbruchschutz finden Sie in folgenden Broschüre:

Broschüre

Ausserdem finden Sie darüber hinaus weitere Informationen in unserer 

Isolierglas-Übersicht

Genaue technische Daten zu konkreten Isolierglas-Aufbauten können zudem in unserer CALUMEN live Internet-Anwendung bestimmt werden. Dort können zu frei konfigurierbaren Isolierglas-Aufbauten deren technischen Produktdaten ermittelt werden. 

Gefällt Ihnen dieses Produkt?