
Re-Use Experiment im LM Fassaden Lab
Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!
Wir als Unternehmen setzen uns für die Wiederverwendung und Nachhaltigkeit ein, um die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen. Zehntausende Tonnen Flachglas, die jährlich im Rahmen von Fenstersanierung anfallen, könnten so sinnvoll wiederverwendet werden.
Die Werkbank, die das neue Highlight für die Fassadenplaner an der Limmatstrasse darstellt, funktioniert nicht nur als exklusiver Blickfang. Vielmehr werden praktische Materialstudien und Versuche durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigem Bauen und Wiederverwendung.
Inspiriert von den mittels Laminar Glass Bonding erstellten Bauteilen, die am Apple Campus als Deckenuntersichten zum Einsatz kamen und unseren eigenen Erfahrungen bei der Fassadeninstandsetzung Herostrasse wurden Versuche mit Glas und Silikon durchgeführt. Für unser Ziel, Ressourcen und Technologien in intelligenten Hybriden zu kombinieren, boten diese Materialien grosse Möglichkeiten. Glas-Silikon Hybride lassen sich leicht trennen. Das Glas bleibt nach der Trennung kreislauffähig oder recycelbar und das Silikon kann ebenfalls recycelt oder downgecycelt werden.
Das Experiment - mit der Herstellung von Mustern aus Glas - haben gezeigt, welch beachtliches gestalterisches Potenzial und welche kreativen Möglichkeiten dieses Hybrid bietet. Neben den faszinierenden ästhetischen Qualitäten lassen sich diese durch den einfachen Zuschnitt in verschiedene Formate und Grössen für nahezu jede erdenkliche Anwendung nutzen.