
Sponsoring "Beyond Transparency"
Roboter unterstütze Glasarchitektur
Mit der Unterstützung und dem Beitrag von Glassolutions ist es den Studenten gelungen das Projekt «Beyond Transparency» zu entwickeln. Das industriell gefertigte Floatglas wird mit Hilfe von Robotern zu einer polychromen Panorama-Glasinstallation veredelt. Dabei wird die Glasgranulat-Oberfläche mit dem Floatglas bei hohen Temperaturen im Ofen zu einem polychromen Glaselement verschmolzen. Das körnige Material wird durch Roboterparametern und Roboterpinselstrichen verstärkt.
Der Pavillon basiert auf einer Technologie, die von der ETH Zürich und den Studierenden der MAS ETH DFAB von 2020-21 entwickelt wurde. Dabei wurde der Pavillon innert 12 Wochen konzipiert, gebaut und im September 2021 im Swiss Re ausgestellt.
Pressemitteilung
Link für weitere Informationen.
Link zum Video.
Bild Quelle: Roditis & Stähelin, Digital Building Technologies